Ein Verein für deine Stadt

Wir engagieren uns für unsere Stadt Saalfeld/Saale. Im Saalfelder Stadtrat, im gesellschaftlichen Leben, bei Projekten, Aktionen und Veranstaltungen.




Bürger für Saalfeld

© Bürger für Saalfeld

Aktuelles

Die neusten Beiträge.

Öffentliche Ausschusssitzungen durch Stadtrat abgelehnt. 😏

© BfS

Öffentliche Ausschusssitzungen durch Stadtrat abgelehnt. 😏

31.05.23 20:51

Auf Antrag der Fraktion Bürger für Saalfeld sollten der Finanz-, Sozial-, und Bau- und Wirtschaftsausschuss einen öffentlichen Teil bekommen.

Saalfeld debattiert über mehr öffentliche Ausschuss-Sitzungen

© BfS

Saalfeld debattiert über mehr öffentliche Ausschuss-Sitzungen

09.05.23 10:50

Öffentliche Ausschusssitzungen sind nun möglich. Bereits 2019 fragte unser Fraktion nach einem öffentlichen Teil der Stadtratsausschüsse. Nun macht es die Änderung der Thüringer Kommunalordnung möglich.

Dialog zur Jugendarbeit

© BfS

Dialog zur Jugendarbeit

08.02.23 09:05

Städtische Jugendarbeit und Träger im Dialog mit Stadträten

Presse

Das neuste aus der Presse

OTZ
Neue Straßennamen und äußerst knappes Votum über weitere öffentliche Ausschüsse.

Einem Antrag der Fraktion „Bürger für Saalfeld“ (BfS) zufolge sollen künftig alle Ausschüsse einen öffentlichen Teil haben. Der BfS-Antrag erhielt nach angeregter Debatte keine Mehrheit und ist somit abgelehnt. Wobei die Abstimmung deshalb spannen...

OTZ
Saalfeld debattiert über mehr öffentliche Ausschuss-Sitzungen
Bürgermeister Kania ist offen für die neuen Möglichkeiten – und kritisiert den Landtag. BfS bereits 2019 mit Antrag
OTZ
Drogerie-Kette gibt Saalfelder Innenstadt-Standort auf

Der stellvertretende Saalfelder Stadtratsvorsitzende Eric H. Weigelt (Bürger für Saalfeld) erklärte, der Umzug aus der Innenstadt sei „ein herber Verlust, aber für das Marktkaufareal ein Gewinn“. Dennoch bedaure er die Entscheidung sehr. Weigelt:...

OTZ
Werben für den Wintersport: Ski springen und Biathlon auf dem Saalfelder Markt

Die Initiative will laut dem Vorsitzenden des Sportvereins, Oliver Grau, Kinder motivieren, nach der Pandemie wieder öfter Sport zu treiben. Spezielle Bewegungscoachs sind dafür im Städtedreieck Saalfeld, Rudolstadt und Bad Blankenburg in Kindergä...

Themen

Wofür wir stehen. Was uns antreibt. Wonach wir streben.

Nachwuchs

© Rido– stock.adobe.com

Nachwuchs binden
  • Gute und vielseitige Kinderbetreuung

  • Attraktive Angebote für Freizeitgestaltung

  • Veranstaltungen für alle Altersgruppen

  • Berufsorientierungsmessen stärken

Ehrenamt und Engagement

© Foto OG

Ehrenamt und Engagement unterstützen
  • Unterstütze deine Stadt zusammen mit uns

  • Nicht Meckern sondern mit anpacken

  • Ehrenamtliche Arbeit stärken

  • Engagement fördern

Wohnen als

© luckybusiness – stock.adobe.com

Wohnen als Familienpolitik
  • Attraktive Wohnraumangebote für junge Familien

  • Baulücken schließen – Bruchbuden entwickeln

  • Ausreichende Kinderbetreuungsangebote

  • Gepflegte Spielplätze

Moderne

© MH – stock.adobe.com

Moderne Kommunikation
  • Bürger informieren und Beteiligung ermöglichen

  • Papier sparen - Bürgerinfoportal ausbauen

  • Brieftauben abschaffen! Stadtratsarbeit digitalisieren!

  • Behördengänge online ermöglichen

Sportinfrastruktur

© ivanko80 – stock.adobe.com

Sportinfrastruktur erhalten
  • Sport ist ein Garant des Gemeinwohls

  • Sport fördert Bildung und Erziehung

  • Sport fördert die Gesundheit

  • Sport fördert Integration

Wirtschaft

© Foto Wifag

Wirtschaft stärken
  • Standort stärken

  • Infrastruktur ausbauen

  • Unternehmen vernetzen

  • Wirtschaft fördern

Umwelt bewusste

© Foto EW

Umwelt bewusste Kommunal politik
  • Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt fortschreiben

  • Papierflut der Verwaltung digitalisieren

  • Alternative Verkehrswege forcieren

  • Elektromobilität fördern

Sicherheit und

© Foto EW

Sicherheit und Ordnung
  • Kinder und Jugend fordern und fördern

  • Für die Umwelt sensibilisieren

  • Ordnungskräfte stärken

  • Aktiv sein