Sportinfrastruktur erhalten

​Saalfeld hat eine gute Sportinfrastruktur. Diese gilt es zu erhalten und auszubauen.  Die Bürger für Saalfeld sehen im organisierten Sport mehr als nur 5 Buchstaben.


Sportinfrastruktur erhalten

© ivanko80 – stock.adobe.com

Saalfeld hat eine gute Sportinfrastruktur

Diese gilt es zu erhalten und auszubauen.  Die Bürger für Saalfeld sehen im organisierten Sport mehr als nur 5 Buchstaben. Oliver Grau hat seine Gedanken hierzu niedergeschrieben:

Saalfeld hat eine gute Sportinfrastruktur

Garant des Gemeinwohls

Sportvereine tragen maßgeblich zum gesellschaftlichen und kulturellen Leben, zu einem aktiven Freizeitleben in Städten und Gemeinden bei.

Garant des Gemeinwohls

Gesellschaftliche Stabilität

Sportvereine sind mit ihren vielschichtigen sozialen Aktionsfeldern vom Kindergarten bis zum Altenheim, von der Gesundheitsförderung bis zur Bildung und Erziehung, vom Umweltschutz bis zu internationalen Begegnungen zu einem bedeutenden gesellschaftlichen Stabilitätsfaktor geworden.

Gesellschaftliche Stabilität

Gesundheit

Sportvereine leisten mit ihren umfassenden Sport- und Bewegungsangeboten einen maßgeblichen Beitrag zur Gesunderhaltung und damit zu einer erfüllten individuellen Lebensgestaltung. Auch angesichts der demographischen Entwicklung stellt die in den Vereinen qualifiziert angebotene Hinführung zu einem aktiven Lebensstil einen Grundpfeiler der Gesundheitsvorsorge dar.

Gesundheit

Integration

Sport verbindet: Sportvereine sind für alle Gruppen der Bevölkerung offen. Sie schaffen Bewegungsangebote und soziale Heimat für junge und ältere Menschen. Sie integrieren Migranten und Migrantinnen. Sie unterstützen Leistungsschwache und fördern Leistungsstarke.

Integration

Bildung und Erziehung

Sportvereine leisten einen wichtigen Beitrag zur Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen. Insbesondere in ihrer Jugendarbeit werden soziale Schlüsselqualifikationen wie z.B. Teamgeist, Toleranz, Fairness oder Leistungsbereitschaft vermittelt.

Bildung und Erziehung

Wirtschaftsfaktor

Sportvereine haben wirtschaftliche Bedeutung. Sie verbessern für die investitionsbereite Wirtschaft den Standort ihrer Kommune und sind selbst ein Wirtschaftsfaktor. Junge Sporttreibende entwickeln sich zu Fachkräften im Beruf weiter.

Wirtschaftsfaktor

Aktive Bürgergesellschaft

Sportvereine sind Motoren einer aktiven Bürgergesellschaft. Mit seinem ehrenamtlich getragenen landesweiten Netzwerk leistet der Sport ein großes gesellschaftliches Engagement und trägt in außergewöhnlicher Weise zur Bildung von sozialem Kapital bei. 


Wusstet Ihr, dass eine gezielte Sportförderung der öffentlichen Hand nicht nur Ausgaben im Bereich der Jugendsozialarbeit sowie der Kriminal- und Drogenprävention sondern auch in der Gesundheitsvorsorge und der Rehabilitation erspart?

Aktive Bürgergesellschaft