Wirtschaftsförderung, Wobag, und Stadtwerke mit Lagebericht

Oliver Grau

13.10.22 20:23

© BfS

Im Rahmen der gestrigen Stadtratsklausur berichteten die Wirtschaftsförderung, Wobag, Stadtwerke, Feengrotten, Bäder und Theater über ihre Geschäftstätigkeit und aktuelle Herausforderungen.

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Energiekrise sind spürbar und lassen deutliche Sorgenfalten bei den Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern erkennen. Sie beantworteten geduldig alle Fragen und erläuterten den Ernst der Lage mit teilweise deutlichen Worten. Dafür möchten wir uns, auch hier, nochmals bedanken.

Mit den Forderungen der DIHK und des Deutschen Landkreistag ist eigentlich alles gesagt. Die Politik muss handeln und aufhören zu zanken. Es geht um nicht weniger als unsere Zukunft.

Eines ist dann aber doch noch zu sagen. Es geht auch um Respekt vor der Lebensleistung von Unternehmern, Handwerkern, Selbstständigen und Beschäftigen. Mit viel Herzblut wurde in den letzten Jahren so viel aufgebaut, dass es sich einfach gehört deren Sorgen und Nöte ernst zu nehmen. Ohne deren Steuern und Abgaben wäre nämlich so mancher kommunaler Haushalt nie zu Stande gekommen. 

Wir Bürger für Saalfeld bleiben engagiert für unsere Stadt. Zu unserem nächsten Treffen haben wir den Bürgermeister eingeladen um gemeinsam mit unseren Mitgliedern über aktuelle und künftige Themen zu sprechen.

Foto: Geschäftsführer der Wirtschaftsförderagentur, Matthias Fritsche, bei seinem Bereicht.